21217 Seevetal, Haus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr Miles Kuban
-
FirmaKühle Immobilien GbR
-
AdresseHolsteinische Straße 8
10717 Berlin -
E-Mail Zentrale
-
E-Mail Direkt
-
Tel. Zentrale
-
Tel. Durchwahl
-
Mobil
-
Fax+493088701992
Objektdaten
-
Objekt ID12
-
ObjekttypHaus
-
Adresse21217 Seevetal
Niedersachsen -
Etagen im Haus4
-
Wohnfläche ca.223 m²
-
Nutzfläche ca.716 m²
-
UmgebungAutobahn: 15,0 km
-
Baujahr1988
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
Käuferprovision6,25%, inkl. Umsatzsteuerinkl. MwSt.
-
Kaufpreis pro m²1.501,71 EUR
-
Kaufpreis2.150.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Personenaufzug
Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese gut gepflegte Immobilie befindet sich technisch, sowie optisch in einem einwandfreien Zustand.Insgesamt ist das Wohn- und Geschäftshaus in 4 Gewerbeeinheiten und 3 Wohneinheiten aufgeteilt.Davon entfallen ca. 493qm auf die Gewerbefläche und ca. 223m² auf die Wohnfläche.
Zu den Mietern besteht ein gutes Verhältnis und es gibt keine hohe Fluktuationsrate.
Separate Stellplätze stehen den Mietern zur Verfügung.
Lage
Vor den Toren Hamburgs, direkt an der Stadtgrenze befindet sich Meckelfeld. Meckelfeld liegt im Landkreis Harburg und ist ein Teil der niedersächsischen Gemeinde Sevetal.
Die Gemeinde ist verkehrsgünstig gelegen. So verfügen die Ortsteile Maschen (A 39), Hittfeld (A 1), Fleestedt und Ramelsloh (A 7) über Autobahnanschlussstellen. An dem nach dem Ortsteil Horst benannten Autobahndreieck „Horster Dreieck“ treffen sich die A 7 und die A 1, die A 1 und die A 39 kreuzen sich am „Maschener Kreuz“.
Auch an den öffentlichen Nahverkehr ist Seevetal gut angeschlossen. Seevetal liegt im Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und verfügt über drei Bahnhöfe: Hittfeld an der Strecke Hamburg-Harburg – Buchholz – Tostedt (die weiter in Richtung Bremen führt); Meckelfeld und Maschen an der Strecke Hamburg-Harburg – Winsen – Lüneburg (die weiter in Richtung Hannover führt). Die Züge verkehren in der Regel stündlich und werden von der metronom Eisenbahngesellschaft mit E-Loks und Doppelstockwagen betrieben. In Maschen besteht mit dem Maschener Rangierbahnhof seit 1977 der größte Rangierbahnhof Europas. Zwischen 2002 und 2010 wurden alle drei Bahnhöfe im Rahmen künstlerischer Aktionen der Gemeinde Seevetal zu Bunten Bahnhöfen umgestaltet.
Die Ortsteile Fleestedt (Linie 14) und Meckelfeld (Linien 141, 443) sind an das Stadtbusnetz der Hamburger Hochbahn angebunden (meist 20-Minuten-Takt). Einzelne Stadtbusse (Linie 543) verkehren nach Beckedorf und Woxdorf sowie Groß Moor (245).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.